In einer Künstlerresidenz in Norddeutschland sitzt eine Künstlerin mit Schreibblockade. Draußen renovieren Bauarbeiter ein Ferienhaus, drinnen passiert nichts-bis das Festnetztelefon klingelt. Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter will Zugriff auf ihren angeblich kaputten Computer. Sie beginnt zu erzählen – von Liebeskummer, Leere, Nicht-Arbeit und wird, ohne es zu merken, zur Scambaiterin. COLD CALL erzählt von einem unerwartet echten, fast tröstlichen Gespräch zwischen zwei weit von einander entfernten Fremden und davon, wie leicht man selbst Teil der Strukturen wird, die man glaubt zu hinterfragen.